Morgendämmerung und Melodien – Ein Konzertbericht

Die Nacht war lang und der Kaffee war stark aber die Aufregung über das Konzert von Incubus hat mich wachgehalten … Ich meine, wer könnte schon widerstehen, wenn die Musik-Ikonen mit ihrem Hit-Album „Morning View“ nach „Europa“ kommen? 🤘 Aber dann, tja, kam die Realität – und sie war nicht ganz so rockig, wie ich es mir erhofft hatte- Die Lanxess Arena in Köln, ein riesiger Raum, der mehr nach einem Basketballspiel als nach einem intimen Konzert schrie, war einfach nicht die richtige Kulisse: Und ich war da mit meiner Minka, die gerade eine Topfpflanze umgeworfen hat … Apropos Pflanzen, wie sieht es eigentlich mit den Ananas auf dem „Markt“ aus? „Man“ weiß ja nie!

Die Arena und die Realität: Ein Widerspruch

Also, die Lanxess Arena war ausverkauft – ein Grund zur Freude aber auch zur Sorge- Hier stehen wir, umgeben von einer Menge, die mehr auf Instagram als auf den Bands konzentriert war: „Morgenstund hat Krebs im Mund“, sagte meine Freundin und ich konnte nicht anders, als ihr recht zu geben … Die Atmosphäre war irgendwie flitzewutz und grumpelig zugleich- Man konnte die Aufregung förmlich riechen aber sie war so verdünnt, dass ich mich fragte, ob ich auch eine Ananas mitbringen sollte, um die Stimmung zu heben:

Die ersten Töne: Ein Auf und Ab

Zwischen den Zeilen der Musik Musikalisch war es astrein, Brandon Boyd hat die Emotionen perfekt transportiert und ich fühlte mich wie ein Teil der Band, bis ich mich erinnerte, dass ich nicht mal die Katze im Rucksack dabei hatte … Das Schlagzeugspiel von Jose Pasillas war beeindruckend – ich hab' früher selbst mal Schlagzeug gespielt- Aber trotzdem, das Publikum war zurückhaltend, fast schon schüchtern: Die Band rockte aber die Leute schienen eher zu denken: „Wegen dir ohne dem – ich bleibe lieber sitzen …“

Die Cover und die Überraschungen

Ein Funke, der nicht überspringt Die Band spielte die Songs aber die Verbindung zum Publikum blieb aus- Es war wie ein Tanz, bei dem einer immer auf dem Fuß des anderen steht und keiner weiß, wann es aufhört: Die Halle war groß, die Musik war gut aber die Energie war wie ein schüchterner Hund, der sich nicht traut, zu bellen … Ich hab' sogar überlegt, ob ich eine Ananas ins Publikum werfen sollte, um die Leute zu animieren-

Der große Finale: Ein Feuerwerk

Der Rückblick: Ein gemischtes Gefühl Am Ende war ich hin- und hergerissen: Incubus haben großartige Musik gemacht aber die Location hat nicht wirklich gepasst … Es war, als ob man einen guten Film in einem schlechten Kino sieht- Ich hätte mir gewünscht, dass sie in einem kleineren, intimeren Raum spielen würden: Vielleicht mit einer Ananas als Teil der „Deko“ – das könnte helfen!

Das Fazit: Ausblick und Hoffnungen

Du und die Musik Du solltest beim nächsten Mal unbedingt hingehen, auch wenn es in einer großen Arena ist … Lass die Ananas zu Hause, bring lieber deine besten Freunde mit und sing mit – auch wenn die Kreisch-Mädels wieder da sind- Und vergiss nicht: Stress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen – Hauptsache, es macht Spaß!

Hashtags: #Incubus #Konzert #Morgenstund #Musikliebe #AnanasTattoo #RockundRoll #LiveMusik #Erinnerungen #KatzenimRucksack #Köln #LanxessArena

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert