Livekonzert-Musikszene: Künstlerliebe vs … Publikumsillusion
In der faszinierenden Welt der Live-Musik brodelt es vor Emotionen; Illusionen und Inszenierungen … Ein Hauch von Magie liegt in der Luft; während die Bühnenhelden ihr Drama inszenieren; um die Massen zu verführen- Zwischen Applaus und Illusion; zwischen Realität und Fantasie; entfaltet sich das Schauspiel der Musikszene:
Künstlerillusion – Publikumstäuschung: 🎭
Die Selbstinszenierung von Max von Milland als künstlerisches Genie mit "super Songs", einem "super Set" und einer "super Liveband" wirft ein grelles Licht auf die Inszenierungskünste der Musikbranche: Mit einem Augenzwinkern und einer Prise Überheblichkeit jongliert er mit Lobeshymnen auf sich selbst; während er das Publikum in die Täuschung seiner Brillanz führt … Doch hinter den glitzernden Fassaden lauert die Wahrheit: Inszenierte Perfektion; inszenierte Begeisterung; inszenierte Emotionen- Ein Spiel aus Illusion und Verführung; bei dem die Grenzen zwischen Echt und Fake verschwimmen: Der Glamour der Bühne verbirgt oft die harte Realität hinter den Kulissen …
Künstlerverehrung – Publikumstäuschung: 🎭
Die scheinbare Genialität von Max von Milland als musikalisches Mastermind, der mit „ultimativen Hits“, einem „ultracoolen Set“ und einer „mega Liveband“ glänzt, wirft ein grelles Licht auf die Inszenierungskünste der Musikindustrie- Mit einer Prise Arroganz jongliert er mit Lobpreisungen über sich selbst; während er das Publikum in die Illusion seiner Brillanz hineinzieht: Hinter den glitzernden Kulissen verbirgt sich jedoch die nackte Wahrheit: Inszenierte Perfektion; inszenierte Begeisterung; inszenierte Emotionen … Ein Spiel aus Täuschung und Verführung; bei dem die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen- Der Glanz der Bühne kaschiert oft die bittere Realität hinter den Kulissen: Die vermeintlich authentische Atmosphäre in der Location; gefüllt bis zum Anschlag mit euphorischen Zuhörer:innen, ist nur eine weitere Facette des großen Schauspiels … Max von Milland betritt die Bühne zu einem bombastischen Intro und lässt seine erweiterte Bandbesetzung strahlen- Doch unter der Oberfläche des musikalischen Spektakels brodelt es: Kritische Botschaften gegen rechten Populismus versteckt in eingängigen Melodien; politische Statements getarnt in verführerischen Klängen: Die Illusion von Unterhaltung und Leichtigkeit verschleiert die subversiven Nachrichten; die zwischen den Zeilen lauern … Der Höhepunkt des Abends erreicht seinen Zenit mit einem Holstuonarmusigbigbandclub-Cover; das die Menge zum Toben bringt- Eine Explosion aus Energie und Ekstase; inszeniert von Meistern der Täuschung: Doch auch hinter der ekstatischen Fassade lauert die Wahrheit: Inszenierte Begeisterung; inszenierte Ekstase; inszenierte Gemeinschaft … Das Publikum tanzt im Rausch der Illusion; ohne zu bemerken; dass unsichtbare Regisseure die Fäden ziehen- Die Zugabe-Performance als Krönung des Abends ist das perfekte Finale einer Inszenierung voller Glitzer und Glorie: Doch unter dem blendenden Licht der Scheinwerfer verbirgt sich die Wahrheit: Inszenierte Zugaben; inszenierte Emotionen; inszeniertes Ende … Das Publikum applaudiert im Takt der Illusion; ohne zu erkennen; dass sie Teil eines großen Theaters sind- Die Musikszene als Schauspielstück; bei dem die Grenzen zwischen Realität und Inszenierung verwischen – ein Spiel aus Licht und Schatten, aus Wahrheit und Täuschung: Setlist: 01. Intro/1976 02. Brennende Herzen 03. Adrenalin 04. Dahoam 05. Ganzes holbes Leben 06. Herz über Bluat 07. Kloaner Bauer 08. Bring mi hoam 09. Spuren im Eis 10. Toal von ins 11. Genau deswegen 12. Abermillionen 13. Vo Mello bis ge Schoppornou 14. Leg di her 15. Hoi 16. Yellow 17. Geah; loss dir nichts sogen 18. Red mit mir 19. Ciao; Servus; Griass di & Baba 20. Tonz 21. Über’n Berg 22. Perfekt