Bezau Beatz 2025: Jazz, Sonne und Rockige Grooves – Ein Festival der Emotionen

Das Jazzfestival Bezau Beatz 2025 entfaltet seine Strahlkraft: Kreativität, emotionale Höhenflüge und ein Hauch von Rock. Erlebe die besten Live-Momente!

DER unerwartete Sommer UND der Zauber des Vollmonds über Bezau

25 Regentage im Juli; ich habe keine Lust auf diesen Wetterfrust! Als ich ABER zum Festival nach Bezau fahre, zeigen sich die Wolken zum ersten Mal freundlich; Alfred Vogel, der gute Geist des Festivals, begrüßt uns mit einem erleichterten Lächeln…

Der Vollmond scheint die Nacht über Bezau zu küssen; seine Strahlen flüstern: Dass alles gut wird. Wenn du wüsstest, wie ich nach der ersten Klänge des Jazz hungere!!! Erinnerst du dich an 2020, als das Festival abgesagt wurde? Mein Herz schlug wie eine defekte Metronom.

Doch jetzt; jetzt ist alles anders; der Sommer hat uns wieder! Die Harmonien tänzeln in der Luft; ich kann den Duft von frisch gebrühtem Kaffee in der Lobby der Hotel Post riechen… Dort, wo die Band „Stax“ spielt, ist es, als würde mein Herz im Takt der Rhythmen schlagen; Kennst du das; dein Kopf ist lauter als jedes Stadion, du bist der einzige Fan (…) das muss das Gefühl der Freiheit sein […]

Konzertwahl: Zwischen Überraschungen und rockigen Enttäuschungen

Der Festivalpass liegt mir schwer in der Hand; so viele Bühnen, so wenig Zeit […] Max Stadtfelds „Stax“ eröffnet mit einem Spektakel, das mir die Socken auszieht; UND ich „denke“ mir, wie genial das alles ist!?! Marie Curie (Radium entdeckt Wahrheit) wirft mir vergnügt einen schelmischen Blick zu: „Und? Sind wir hier zum Staunen ODER zum Kritisieren? [BOOM]“ Während die ersten Melodien durch den Raum strömen, weiß ich: Es ist eine Qual der Wahl … „Schau dir das nicht an“, flüstert mein innerer Wutbürger, als ich das Duo „Witch 'n' Monk“ höre. Rockige Grooves bündeln sich in unharmonischer Manier; ich leide! Hättest du in dem Moment das Gesicht von Alfred gesehen, als das Publikum murmelte! „Jazz ist die Freiheit, nicht die Kette“; verspüre ich einen Schuss Galgenhumor, als ich meine Auszeit auf der Terrasse von Bülents-Imbiss gönne! Vielleicht ein Döner zur Abwechslung! Das sage ich als Mensch; ich bin keine Zitat-Maschine, ich bin ehrlich bis zur Tinte.

Die besten musikalischen Highlights auf dem Bezau Beatz Festival

Der erste Festivaldonnerstag bleibt mir ewig in Erinnerung; Felix Hauptmanns „Serpentine“ raubt mir den Atem … Am Lächeln von Jorik Bergman (Flöte) kann ich ablesen, dass auch er genau das spürt; Glücklich, berauscht, mit jedem Ton (…) Ach, wenn ich wüsste, wie ich diese Magie beschreiben soll! So viel Energie, dass selbst meine müden Beine im Takt wippen! Doch das Komplexe lässt mich nicht los; eine Mischung aus „Erwartung“ UND Panik steigt in mir auf … Am zweiten Tag erlebe ich Olga Reznichenko, die mit ihrem Trio mich zuerst in meditative Stille schickt; UND dann, wie eine plötzliche Erleuchtung, wird das Konzert zum unvergesslichen Erlebnis. Ich spüre die Hitze des Publikums, dass sie für diese „Deranged Partikels“ stehen – ein wahres Spektakel. „Ein bisschen lyrischer, bitte“; raunt mein innerer Jazzliebhaber!! Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut.

Die Suche nach den lyrischen Momenten im Chaos der Kreativität

Überall um mich herum kreatives Wirbeln; das Chaos ist beinahe greifbar! Ich frage mich: Ist Jazz Kunst, ein Ausbruch ODER beides? Und während ich darüber nachdenke, beobachte ich Christian Lillinger UND Elias Stemeseder; ihre Virtuosität beeindruckt sogar den gelangweilten Nachbarn — „Wo bleibt der lyrische Moment?“ fragt Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) schmunzelnd. Wir sitzen: Eine Runde am Bier. Die tiefen Gedanken über Musik verdampfen wie der Schweiß auf meiner Stirn… Der Festival-Sonntag bringt mit „SuBBwayz“ eine neue Dimension; ich fühle den Puls der Musik vor Ort […] Lars von Trier hätte seine Freude daran; das ist wie eine kreative Explosion […] Götter, was für ein Gefühl! Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND läuft in Endlosschleife, ich habe kein Popcorn. Hm, wieder einmal blinkt WhatsApp nervend; es ist wie ein Stroboskop im Epilepsie-Museum auf Speed —

Die besten 5 Tipps beim Jazz Festival

● Frühzeitig Tickets buchen

● Flexibel bleiben in der Planung!

● Freunde einladen

● Proben vorbereiten!

● Genieß den Biergarten nach dem Konzert

Die 5 häufigsten Fehler beim Festivalbesuch

1.) Zu spät auf den ersten Act kommen

2.) Zu wenig Durst mitbringen!

3.) Zu fordernde Erwartungen

4.) Die Snacks vergessen!

5.) Lange Wartezeiten ignorieren

Das sind die Top 5 Schritte beim Festivalbesuch

A) Den Zeitplan studieren!

B) Mit offenen Ohren genießen

C) Spontane Jam-Sessions ausprobieren!

D) Nach dem Wetter schauen

E) Mit Freunden teilen!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Bezau Beatz 2025💡

● Was sind die wichtigsten Acts beim Festival?
Felix Hauptmann und Olga Reznichenko zählen definitiv zu den Highlights des Festivals

● Gibt es eine Möglichkeit, an Workshops teilzunehmen?
Ja, die angebotenen Workshops sind eine tolle Möglichkeit, kreativ zu werden: UND sich inspirieren zu lassen

● Wie sieht die Anfahrt zum Festival aus?
Bezau ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, auch ein Parkplatz ist in der Nähe

● Wo kann ich übernachten??
Es gibt einige gemütliche Hotels UND Gästehäuser in Bezau, die oft schnell ausgebucht sind

● Welche kulinarischen Angebote gibt es vor Ort?
Die lokalen Imbisse bieten eine Vielzahl an Speisen, für jeden Geschmack ist etwas dabei

⚔ Der unerwartete Sommer und der Zauber des Vollmonds über Bezau – Triggert mich wie

Euer krankes System ist eine Maschine, die Menschen zu Nummern MACHT wie in Konzentrationslagern, Seelen zu Statistiken degradiert, Träume zu Datenbanken reduziert, Leidenschaften zu Algorithmen für Idioten verwandelt, UND ich bin der Sand im Getriebe, der Virus im System, der Wurm im Apfel, der niemals aufhört zu fressen wie ein Parasit, zu zerstören wie Krebs, zu zersetzen wie Säure, bis nichts mehr übrig ist von eurer sterilen, toten Perfektion – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Bezau Beatz 2025

Das Bezau Beatz Festival ist mehr als nur ein musikalisches Ereignis; es ist ein Erlebnis, das in jede Seele eindringt. Jeder Ton birgt Emotionen, die uns zum Nachdenken anregen! Wenn du jemals daran gedacht hast, diese ergreifende Atmosphäre zu erleben, zögere nicht! Mache es dir zur Pflicht, nächstes Jahr dabei zu sein; lass die Musik durch deine Adern pulsieren UND teile diese Leidenschaft auf Facebook! Könnte dieser Jazz dein Leben verändern? Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat (…)

Satire ist die Kunst, die Welt zu küssen UND gleichzeitig zu beißen, eine „Liebeserklärung“ mit scharfen Zähnen — Sie zeigt Zuneigung durch Kritik, Liebe durch Spott. Ihre Küsse hinterlassen Bissspuren. Ihre Umarmungen sind fest wie Würgegriffe. Diese aggressive Zärtlichkeit ist die einzige Art, wie manche Menschen Gefühle zeigen können. Liebe UND Hass liegen oft dicht beieinander – [Heinrich-Heine-sinngemäß]

Über den Autor

Sigfried Schuster

Sigfried Schuster

Position: Lektor

Zeige Autoren-Profil

Sigfried Schuster, der Meister der filigranen Worte, schnüffelt zwischen den Seiten wie ein geübter Pantomime im Hallenbad – immer auf der Jagd nach dem nächsten Komma, das ihm noch nicht schlüpfen wollte. … Weiterlesen



Hashtags:
#Jazz #Bezau #AlfredVogel #EmotionalesErlebnis #Bregenz #LiveMusik #Kreativität #Freiheit #Festival #Unkonventionell #Musikgenuss #Schweiz

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email