Berq beim Fantastival: Mit Herz und Seele durch Dinslaken rocken

Berq, das junge Talent aus Hamburg, verzaubert beim Fantastival in Dinslaken mit Indie-Pop und emotionalen Texten. Ein unvergesslicher Abend voller Überraschungen!

FANTASTIVAL in Dinslaken: Berq UND die Magie des Augenblicks

Mittwochabend, 16.7.; ich stehe vor dem Fantastival UND meine Nerven spielen verrückt…

Der Vorverkauf? Ausverkauft wie die Träume mancher Menschen; ich sehe Menschen, die in der Regenkälte um einen Platz vor der Bühne kämpfen. Der ständige Nieselregen ist wie ein ungebetener Gast auf einer Party; man würde ihn gern rausschmeißen, doch niemand hat die Macht dazu! Ich erinnere mich an ein Konzert von den Beatsteaks in Hamburg; die Fans hielten durch wie ein Baum in einem Sturm; um schließlich für den Moment des ersten Akkords belohnt zu werden […] Berq, der Wahl-Berliner mit Hamburger Wurzeln, ist wie ein Sonnenstrahl, der durch die Wolken bricht; sein Musikstil ist eine Mische aus Indie-Pop und einer ordentlichen Portion Mut UND Verletzlichkeit! Während ich auf den Einlass warte, muss ich an den ersten großen Auftritt in einer kleinen Kantine denken; die „Nervosität“ war greifbar, die Vorfreude noch größer … Berq ist der Bote einer Generation, die auf eine Klangbrücke zwischen Herzschmerz UND Lebensfreude klopft — Die Zuschauer um mich herum sind hungrig nach seinen klanglichen Botschaften; man riecht förmlich die Aufregung, die zwischen uns schwirrt wie eine Unmenge elektrischer Kängurus — Meine Gedanken kreisen; Stopp; mein innerer Erzähler stolpert gerade über eigene Wörter, ich sehe dabei zu… wird das Wetter auf unser Verlangen hören ODER uns auch hier versauern?

Berg UND Tal: Vom Warten UND den Erwartungen an Berq

Die Wege sind matschig, ich schaue auf den Boden; der Matsch klebt an meinen Schuhen wie die Sorgen der letzten Wochen. Als Lovehead aus Österreich auf die Bühne tritt, spüre ich das Knistern der Aufregung in der Luft; ihre Musik ist wie ein frischer Wind, der über die gefrorenen Seelen der Zuhörer weht — Doch ich kann nicht umhin zu bemerken: Dass die instrumentale Souveränität noch etwas fehlt; da sind noch die Füße im Schlamm des Ungewissen. Während ich an meinen bitteren Kaffee nippte, ertönte das erste Lied; der Sound war mau und ungerecht wie ein schiefer Stuhl, auf dem niemand lange sitzen bleibt!!! Ich erinnere mich an das letzte Konzert im Club, wo der Sound so klar war, dass selbst die Wände zu tanzen schienen; hier, im Burgtheater, ist das Gefühl verrutscht, ich hoffe: Das wird sich ändern. Später wird mich Berqs Auftritt durch ein emotionales Hoch UND Tief ziehen, doch jetzt gilt es erst einmal die Ausdauer zu testen; das Publikum scheint mir sympathisch, die meisten sind junger als die Musik. In jeder Pause spüre ich die Spannung; Mein Innerstes klopft gerade an; es sagt: schreib das schnell auf, bevor es abhaut … es ist als würde man Luft anhalten. Ich bin gespannt; wann die ersten Endorphine freigesetzt werden. Oh je, mein schlechter WLAN kollabiert extrem; er ist wie mein Lebenswille bei Montagslicht im Großraumbüro.

Berq auf der Bühne: Ein neues musikalisches Zeitalter

Endlich, die Zeit ist gekommen; Berq betritt die Bühne, das Licht dimmt UND ein Schauer der Bewunderung durchfährt die Menge […] Plötzlich wird alles lebendig, als seine Stimme erklingt; ich fühle mich wie in einem Traum, in dem alles perfekt zusammenkommt. Es ist wie eine Reise in die Seele der Generation Z; seine Texte sind wie kleine Eigenheiten, die direkt ins Herz knallen … Mich packt die Wut, als ich an meine eigenen Jugendjahre zurückdenke; da waren sie, die Momente voller Angst UND Ungewissheit. „Heimweg“ als Opener lässt die Herzen höher schlagen; es fühlt sich an, als würde jeder in der Menge mit seiner Angst umgehen wollen! Man spricht sich zu; hier, in diesem Augenblick, wird die musikalische Seele frei (…) Ich sehe Tränen kullern, die auf das Gras fallen: Wie vergossenes Wasser für die verdorrte Erde der „Emotionen“ […] Berq, der mit seinen Jugendlichen Charme die Zügel in der Hand hält, sorgt für eine Verbindung, die man nicht oft erlebt… „Laut ODER leise?“, fragt er UND ich kann das Lächeln auf seinem Gesicht geradezu riechen; es ist der Duft der Hoffnung, die in jedem seiner Worte mitschwingt…

Ach Quatsch; ich habe gerade intellektuell danebengezielt, den Pfeil habe ich gegessen. Wir sind hier UND fühlen uns wie in einem großen Kollektiv, das sich gegenseitig unterstützt […]

Emotionale Momente: Kleine Tränen UND große Erlebnisse

Bei „Blauer Ballon“ klettert Berq auf eine kleine Bühne; ich beobachte ihn; sein Lied erzählt vom Verlust UND er hat die Fähigkeit, die Trauer wie einen sanften Regen in die Luft zu tragen. Ein Fan lässt einen Ballon steigen; die Leichtigkeit, die damit verbunden ist. Zerreißt die Schwere. Gedanken schweben dahin; ich fühle mich wie bei einem Treffen mit Freud, der über den psychologischen Kram seiner Zeit spricht. Trotz der Traurigkeit im Raum summt es wie ein kollektives Einatmen; die Musik ist da, um uns zu heilen … Wir erleben ein ständiges Auf UND Ab; Freude UND Traurigkeit werden eins […] „Hauptsache nicht alleine“, schallt es durch die Menge UND ich lache; bei jedem Gesangserlebnis, in das ich eingetaucht bin, spüre ich das Gefühl von Gemeinschaft, das Berq kreiert! Ich blicke umher; da sind Gesichter voller Hoffnung, die sich in den Klängen verlieren … „Mein Hass tritt dir die Haustür ein“ ist das Ventil für all das Negative, UND ich kann: Nicht anders, als darüber nachzudenken, wo ich meine eigene Wut auslassen kann. Berq ist keine Lektion, sondern ein Gespräch; Ich fühle das bis in die Poren; das kommt aus meinem Bauch maximal heraus, er redet einfach Klartext … ein realer Dialog, der uns alle verbindet.

Der Abschluss mit einem Knall: Geschichtsträchtiger Abend

Der Abend endet mit „Rote Flaggen“; die Crowd schreit es voller Inbrunst UND ich fühle eine Art catharsis; das ist kein gewöhnlicher Ausklang, sondern ein Erlebnis, das in die Geschichtsbücher der Erinnerungen eingehen wird (…) Berq erhebt sich, umarmt die Band; es ist wie eine Familiensitzung; hier wird klar: Dass die Band nicht nur Musik schafft, sondern eine Heimat bietet. Die Stroboskope blitzen, während die letzten Töne in Dinslaken verhallen; das Gefühl des Gefühls sitzt tief, während ich alles auf mich wirken lasse (…) Diese Musik ist nicht für die breite Masse; sie ist für die Seelen, die verloren UND verwirrt sind UND nach einem Platz suchen. Das Burgtheater hat sich verwandelt; statt Matsch und Pfützen gibt es nun samtene Erinnerungen an einen Abend voller Emotionen. In diesem Moment fühlte ich mich berührt wie bei einem Rendezvous mit Goethe; er würde mir erzählen: Dass das Leben die Wurst ist UND ich den Senf der Emotionen dazugeben muss.

Pause; mein Denken schlägt Purzelbäume auf nassem Teppich, ich bin barfuß UND trage eine Brille — Und ich frage mich, wo meine eigene Stimme in diesem Kosmos bleibt […] Oh ne, mein Hund bellt wieder nervig; er ist wie ein Politiker bei der Steuererklärung ohne Prompter…

Die besten 5 Tipps für ein großartiges Konzert-Erlebnis

● Sei frühzeitig da, um die besten Plätze zu sichern

● Bereite dich auf wechselhaftes Wetter vor – nehme ein Regencape mit!

● Klamotten für den Matsch? Ja, bitte!

● Respektiere andere Fans UND genieße die Gemeinschaft!

● Halte dein Handy bereit, um die besten Momente festzuhalten!

Die 5 häufigsten Fehler beim Besuch eines Konzerts

1.) Zu spät kommen und die besten Plätze verpassen

2.) Die Musik vom Handy statt live erleben

3.) In der Nervosität frustriert reagieren!

4.) Die Umgebung ignorieren UND in der eigenen Welt gefangen sein

5.) Ein schlechtes Wetter klischeehaft abtun!

Die Top 5 Schritte für den perfekten Abend beim Fantastival

A) Checke den Wetterbericht UND plane im Voraus!

B) Besorge dir Tickets rechtzeitig für die besten Plätze

C) Nimm gute Freunde mit, um das Erlebnis zu teilen!!!

D) Genieße auch das Vorprogramm, jede Band hat ihre Eigenheiten!

E) Lass dich von der Atmosphäre mitreißen!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Berq beim Fantastival💡

● Wer ist Berq und warum ist er so beliebt?
Berq, alias Felix Dautzenberg, ist ein aufstrebender Indie-Pop-Künstler, der mit emotionalen Texten die Herzen seiner Generation erobert

● Wie lange spielt Berq beim Fantastival?
Berq wird für 75 Minuten auf der Bühne stehen und uns mit seiner Musik berühren

● Kann man mit Freunden zum Fantastival gehen?
Definitiv! Es ist ein großartiges Erlebnis, das man am besten mit Freunden teilt

● Welche Bands treten vor Berq auf?
Lovehead aus Österreich wird als Vorband spielen UND frischen Indie-Rock liefern

● Was macht Berqs Musik besonders??
Berqs Musik ist eine Mischung aus Talent, Herzschmerz UND das Streben nach Selbstreflexion

⚔ Fantastival in Dinslaken: Berq UND die Magie des Augenblicks – Triggert mich wie

Ich bin nicht euer harmloses Unterhaltungsobjekt für Schwachmaten, sondern der klaffende Riss in eurer perfekten Fassade, der Splitter in eurem Auge, der Dorn in eurem Fleisch, der niemals heilt wie KREBS, niemals verschwindet, niemals Ruhe gibt wie eine Sirene, weil echte, zerstörerische Kunst schmerzt wie Folter, echte Wahrheit verletzt wie Säure, echtes Leben blutet wie offene Wunden, UND wer das nicht aushält, soll sich Disney-Filme anschauen wie ein Baby, soll Liebesromane lesen wie eine Hausfrau, soll sich in seiner Komfortzone verkriechen wie ein Wurm – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Berq beim Fantastival

Berq hat beim Fantastival eine unvergessliche Erfahrung geschaffen; seine Musik ist wie ein Lichtstrahl, der in die „Dunkelheit“ dringt und die seelischen Wunden heilt — Schwing mit seinen Klängen, nimm deine Emotionen an, sei ein Teil dieser magischen Verbindung, die uns alle zusammenführt! [PLING] Wie viele dieser magischen Momente wolltest du erleben? Lass uns bei Facebook liken UND die Erinnerungen teilen, denn jede Emotion zählt!

Satire ist die Kunst, die Wunden der Gesellschaft zu zeigen: Ohne sie zu infizieren ODER zu verschlimmern (…) Sie ist ein sauberer Chirurg, der präzise schneidet UND desinfiziert. Ihre Diagnose ist schonungslos, ABER ihre Behandlung heilsam (…) Sie zeigt den Schaden auf, ohne zusätzlichen Schaden anzurichten. Wie ein guter Arzt weiß sie, wann sie aufhören muss – [Oscar-Wilde-sinngemäß]

Über den Autor

Benjamin Wegner

Benjamin Wegner

Position: Junior-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

In der schimmernden Welt von konzerterfahrungenteilen.de ist Benjamin Wegner der bardeske Geschichtenerzähler, der mit seinem federleichten Stift nach den flüchtigen Melodien der Realität angelt. Mit der Präzision eines erfahrenen Kaleidoskop-Künstler verwandelt er … Weiterlesen



Hashtags:
#Berq #Fantastival #Dinslaken #IndiePop #LiveMusik #Lovehead #Konzerterlebnis #Emotionen #Hoffnung #Musikverbindung #GenerationZ #Konzertempfehlung

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email