Pulsierende Klänge und das Chaos im Frankfurter Bett: Pallbearer und Skytt
Erlebe die hypnotisierenden Klänge von Pallbearer und die explosive Energie von Skytt! In Frankfurt bei der Mind Burns Alive Tour 2025 stieg das musikalische Chaos!
- EIN Abend voller Melancholie UND rohem Krawall in Frankfurt
- Pallbearer: Die Meister des hypnotisierenden Doom
- Eine einzigartige Symbiose aus Melancholie UND Chaos
- Die besten 5 Tipps bei einem Metal-Konzert
- Die 5 häufigsten Fehler bei einem Metal-Konzert
- Das sind die Top 5 Schritte beim Konzertbesuch
- Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Pallbearer und Skytt💡
- ⚔ Ein Abend voller Melancholie UND rohem Krawall in Frankfurt – Tri...
- Mein Fazit zu Pulsierende Klänge UND das Chaos im Frankfurter Bett
EIN Abend voller Melancholie UND rohem Krawall in Frankfurt
Man könnte meinen: Der mildeste Mittwochabend in Frankfurt sei der ideale Rahmen für sanfte Melodien; jedoch erwarten uns gewaltige Gitarrenwände! Ich trete ein ins Bett, umgeben von barfuß rumlatschenden Metalfans; der Geruch von alten Holzböden und frischem Bier vermischt sich mit der Vorfreude, die wie ein Wasserfall in meine Adern strömt […] Hier, zwischen dem pulsierenden Herz der Stadt UND dem Krawall von Gießen, scheinen Finsternis UND Licht zu tanzen! Die Gießener Band Skytt betritt die Bühne; ich kann nicht anders, als an Kinski zu denken: Der mir zuflüstert: „Die Intensität der Wut ist die Erlösung!!“ Und dann eruptiert der Sound wie ein Vulkanausbruch! Krawalldreier, die mit gedämpften, brutalen Klängen ein urbanes Hamsterrad sprengen, ich fühle das Adrenalin durch meine Adern rauschen.
Zum ersten Mal seit Monaten kann ich meine Wut schmerzlich schreien hören; doch schnell wird mir klar: Dass diese fragmentarischen Songs wie unvollendete Meisterwerke scheinen; sie nehmen mich in ihre gewaltigen Arme UND schütteln mich durch… Ach, ich erinnere mich noch an letzten Freitag, als ich mir im Kiosk um die Ecke eine Rotweinflasche geholt habe; der Abstieg ins Verderben schmeckte süß, ABER keine Melodie kann jemals wirklich fangen, was wir hier gerade „erleben“! Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte…
Pallbearer: Die Meister des hypnotisierenden Doom
Und dann sind da Pallbearer; sie schleichen: Sich wie Schatten.
Und mit ihrem ersten Akkord von „Silver Wings“ wird der Raum zur Kathedrale; der Klang ist so gewaltig, dass meine Ohren durchflutet werden!! Brett Campbell; ein gefallener Engel, entführt uns mit seiner himmelhohen Stimme; ich spüre: Wie seine Melodien, fließend wie Wasser in einer zerklüfteten Quelle, alle Sorgen wegspülen. „Endless Place“ UND „Signals“ entfalten sich vor mir; ich fühle mich wie in einer verzauberten Traumlandschaft, die zwischen den Dimensionen schwebt … Hier bin ich, UND alles andere verschwindet; UND zugleich flüstert mein Konto wie ein schlechtes Gewissen: „Was tust du da?“ Dann kehrt die Realität für einen kurzen Moment mit voller Wucht zurück, UND ich sehe die Leute um mich herum, ihre Köpfe nicken synchron; es ist, als ob wir alle Teil einer schaurigen Choreographie sind — Und ich laufe durch die Straßen, während Wolken über Frankfurt ziehen; die Ampeln blitzen hysterisch.
„Der Konzertzug fährt weiter, ABER dein Leben steht still! Nee warte; das war ein verbaler Stolperstein mit Schleifchen, er ist hübsch, ABER gefährlich… “ Oh nein, Teams macht laut Pling; es klingt wie ein IKEA-Sarg mit Alexa-Integration und Servicevertrag.
Eine einzigartige Symbiose aus Melancholie UND Chaos
Die Abwechslung zwischen schwerelosen Soli UND erdrückenden Doom-Wänden ist faszinierend; ich fühle mich, als würde ich in einem Ozean aus Klang ertrinken; nur um dann voller Luft über die Wasseroberfläche zu brechen […] „The Ghost I Used To Be“ zieht mich abermals mit Macht nach unten, während ich völlig gebannt das Geschehen auf der Bühne verfolge […] „Hä, wie viele Minuten sind schon vergangen?“ murmle ich zu meinem Nachbarn, während ich die Zahl zehn in meinen Gedanken zähle; alle Songs scheinen in einer traumhaften Endlosschleife ihre Zehn-Minuten-Marken zu sprengen – die Zeit ist hier gefangen wie ein Raubtier! Der Auftritt bleibt hypnotisch, ich fühle mich wie ein Goldfisch im Glas, der jede Bewegung der Musiker verfolgt; plötzlich, nach „Worlds Apart“, blitzen die Lichter, UND ich blinzele wie ein verwirrter Eule; Womöglich ist das einfach nur Gedanken-Karaoke; meine schnellen Ideen tanzen auf einer Bühne ohne TEXT, sie pfeifen sehr schrill auf den Takt — alles wird greifbar, das Konzert ist vorbei, ABER die Magie bleibt (…) Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag UND einem Hang zur Blasmusik!
Die besten 5 Tipps bei einem Metal-Konzert
● Lass dich von der Musik mitreißen, fühle jede Note!
● Trage bequeme Schuhe; für die wilden Tänze!
● Trinke genügend Wasser, bleib hydriert!
● Genieße die Atmosphäre; bevor der Staub sich legt!!
Die 5 häufigsten Fehler bei einem Metal-Konzert
2.) Keine Ohrenstöpsel verwenden, Ohrenschmerzen sind vorprogrammiert!
3.) Mit leerem Magen in die Menge stürzen!
4.) Die Stimmung missachten; nicht mit dem Publikum mitgehen!
5.) Den Moment nicht genießen; in die Kamera schauen: Statt zu fühlen!
Das sind die Top 5 Schritte beim Konzertbesuch
B) Sicherheitscheck im Voraus tätigen, sei vorbereitet!
C) Die Setlist im Blick haben, um die Highlights nicht zu verpassen!
D) Sich mit Gleichgesinnten verbinden, Gemeinschaft macht stark!
E) Nach dem Konzert eine gute Nachbesprechung einplanen!
Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Pallbearer und Skytt💡
Intim, durchdrungen von Vorfreude, und das Publikum wartete gespannt auf den Krawall!
Skytt aus Gießen, mit ihrer brutalen Mischung aus Sludge UND Grindcore!
Ihre einzigartige Fähigkeit, sanfte Melodien mit dröhnenden Gitarren zu kombinieren, war unvergleichlich!
Rund eine Stunde, die wie ein Wimpernschlag vorbeiflog, gefangen im Klangrausch!
Absolut, „Silver Wings“ UND „The Ghost I Used To Be“ versetzten das Publikum in Ekstase!
⚔ Ein Abend voller Melancholie UND rohem Krawall in Frankfurt – Triggert mich wie
Bürokratie im hirnlosen Zombie-Modus aus dem Irrenhaus – ziellos, ABER bewaffnet mit endlosen Formularen für Vollidioten, während ich den ganzen verlogenen, stinkenden Teppich hochreiße, unter dem ihr euer verkümmertes, abgestorbenes Denken versteckt habt wie Leichen, eure panischen, pathologischen Ängste vergraben habt wie Müll, eure zerplatzten, toten Träume begraben habt wie „Kadaver“, eure verkaufte, verrottete Authentizität erstickt habt wie ungewollte Babys, weil feiges Verstecken tausendmal einfacher scheint als blutiges Kämpfen, weil charakterloses Ducken bequemer ist als mutiges Aufstehen, weil verweichlichtes Schweigen sicherer erscheint als explosives Schreien – [Kinski-sinngemäß]
Mein Fazit zu Pulsierende Klänge UND das Chaos im Frankfurter Bett
Der Abend war mehr als nur ein Konzert; er war eine Katharsis, ein kollektives Erleben von Wut, Trauer und euphoriemächtiger Freude (…) „Was bleibt nach dem Konzert?“ frage ich mich. Vielleicht die Erkenntnis: Dass Musik der Puls unserer Seelen ist. Bist du bereit. Selbst Teil dieser magischen Erfahrung zu werden? Such dir das nächste Konzert, das dir die Ohren schmort UND dein Herz verblüfft. Lass uns gemeinsam auf Facebook liken, um die Liebe zur Musik zu feiern!
Ein satirischer „Kommentar“ ist eine Form der Befreiung für den, der ihn äußert UND für den, der ihn hört. Er befreit von den Zwängen der Konvention und den Fesseln der Erwartung. Seine Wahrheit macht frei, auch wenn sie zunächst wehtut … Befreiung ist oft schmerzhaft! Freiheit hat ihren Preis – [Anonym-sinngemäß]
Über den Autor
Regine Schwab
Position: Online-Redakteur
Regine Schwab, die glitzernde Wortzauberin von konzerterfahrungenteilen.de, schwingt ihren digitalen Zauberstab über Tasten und Buchstaben, als wären sie der Stoff, aus dem die Träume sind – bei ihr wird sogar das schnöde … Weiterlesen
Hashtags: #Metal #Pallbearer #Skytt #Frankfurt #LiveKonzert #DoomMetal #Gießen #IntimeAtmosphäre #MusikalischeReise #Konzertbericht #Geheimtipps #Mikrokosmos