Jazzahead! 2026: Entfaltung der Jazzszene, Preisträgerin Lauren Newton, Zusammenarbeit

Jazzahead! 2026 startet mit aufregenden Showcase-Konzerten, der Würdigung von Lauren Newton und dem neuen Lebensgefühl des Jazz in Regensburg

0 Jahre „Jazzahead“! – Ein Festival voller Emotionen, Musik UND unvergesslichen Momenten

Die jazzahead! wird 20 UND ich kann es kaum fassen; die Zeit fliegt wie ein Jazzsolo in der Nacht — Erinnerst du dich an die ersten Konzerte? Sechs Abendauftritte im Congress Centrum Bremen, nur Tapeziertische wie Geister im Schatten einer wundersamen Musiknacht; es war der Beginn einer Ära […] Sybille Kornitschky (Leiterin der jazzahead!) zwinkert mir zu: „Damals hätte das keiner von uns zu hoffen gewagt!“ Erinnerungen strömen: Ein; die Melodien tanzen wie rauschende Wellen. 900 Menschen waren da; das Foyer brummte, als die Musikinstrumente lebendig wurden (…) Heute? Über 3000 Fachteilnehmende aus mehr als 60 Nationen! Verrückte Welt, in der wir leben! Ich zähle die Tage bis zum Grand Opening-Konzert; der Puls der Stadt schlägt wie ein nicht enden wollender Beat. Der Wind trägt die Töne aus dem Leeren Beutel UND ich kann das Aroma des frisch gebrühten Kaffees spüren — Der Jazz weht durch das Herz Bremens; ein vermisster Freund! Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar, ABER verdient.

Lauren Newton: Preisträgerin des Albert-Mangelsdorff-Preises 2025 im Rampenlicht

Und dann diese Durchsage: Lauren Newton wird mit dem Albert-Mangelsdorff-Preis 2025 ausgezeichnet; wie aus dem Nichts, ABER verdammt noch mal, mehr als verdient! Die Frau hat den Jazz neu definiert; ihre Stimme ein Instrument, das in unendliche Höhen und Tiefen schwingt …

„Eine Künstlerin, die niemand zuvor so gesehen hat“, bemerkt die Jury. Ich kann nur nickend zustimmen; ihre Fähigkeit; Brücken zwischen Tradition UND Innovation zu schlagen, ist bemerkenswert…

Ich frage mich, wie viele von uns so mutig sein: Können. Erinnerst du dich an das letzte Konzert von ihr? Ich steh ganz vorne, Schweiß tropft; die Stimme von Lauren zieht mich in einen Bann. Auftritt mit Bobby McFerrin – Wahnsinn! Der Klang ihrer Improvisation schmeckt nach Freiheit; jeder Ton ein Herzschlag […] Der Albert-Mangelsdorff-Preis? Weißt Du; was ich meine: ODER klingt das wie Funk aus dem All mit schlechter Verbindung… Eine Ehre, die wie ein warmer Sonnenstrahl auf uns fällt, während wir unseren Durst nach Inspiration stillen. Na toll, mein Handy klingelt krass; der Tinnitus-Loop ist wie D2-Jamba-Sparabo…

Regensburgs Jazzclub: Ein neuer Lebensrhythmus im Leeren Beutel

Der Jazzclub Regensburg übernimmt den Leeren Beutel; ich schreie vor Freude! Dieses Kulturjuwel hat so viel Potenzial. Ich spüre die frische Farbe der renovierten Wände; ein Raum für kreatives Schaffen — „Ein Ort für die gesamte Kulturszene“, so die Vorstände. Oh, wie sehr ich das liebe; in einer Stadt, die schon oft vergessen hat, wie wichtig Kultur ist, liefert dieser Schritt Herzblut zurück! Erinnerungen an alte Tage in der Filmgalerie, als der Kaffee nach alten Filmen roch UND die Stimmen laut über den perfekten Klang streiteten, wehen mir um die Ohren. Jetzt wird der Saal neu belebt; Lesungen, Theateraufführungen UND mehr. Der Klang der Vielfalt rockt! Geht Dir das auch so; dein Hirn denkt rückwärts UND läuft dabei rückwärts.

Jazzahead! 2026: Schweden als Partnerland UND seine magische Jazzszene

Schweden als Partnerland 2026; eine brillante Entscheidung! Wie verrückt, wenn man an Jan Johansson UND E!S …T … denkt (…) Ich träume von einer magischen Nacht voller skandinavischer Klänge, in denen die Melodien sich wie der süße Duft nach Zimtschnecken verbreiten. Götz Bühler sagt: „Es gibt ihn nicht, den ‚Schwedischen Jazz‘ – seine Vielfalt macht ihn so spannend —“ Da kann ich nur zustimmen; Vielfalt, wie ein Regenbogen nach einem Sturm; eine Wohltat für die Seele.

Man denkt an die alten Tage in Malmö, wo wir bei einem schwedischen Festival tanzten, UND ich die Magie spürte; der Bass war der Herzschlag, das Klatschen der Regenbogen (…) Meine Freunde UND ich, wir lebten einfach für die Musik; Wird es klarer; ODER verheddern wir uns im Gedankengestrüpp mit Wollsocken? wo ist diese Zeit nur geblieben?

Die besten 5 Tipps bei Jazzahead!

● Sei offen für neue Klänge UND Experimente

● Vernetze dich mit anderen Musikliebhabern UND Fachleuten!

● Besuche Showcase-Konzerte UND entdecke Talente

● Nimm an Workshops teil; um dein Wissen zu erweitern

● Lass dich inspirieren UND bring deine eigene Leidenschaft mit

Die 5 häufigsten Fehler bei Jazzahead!

1.) Ignoriere nicht die Showcase-Bewerbungsfristen

2.) Setze dir keine festen Erwartungen! [Peep]

3.) Verpasse nicht die Chance, mit Musikern zu sprechen

4.) Lass dein Handy nicht in der Tasche!

5.) Scheue dich nicht; neue Kontakte zu knüpfen

Das sind die Top 5 Schritte beim Erkunden von Jazzahead!

A) Plane deine Tage im Voraus UND bleibe flexibel!!

B) Nimm dir Zeit für Gespräche UND Networking

C) Genieße die Atmosphäre bei den Konzerten!

D) Halte deine Eindrücke in einem Notizbuch fest

E) Erlebe die Stadt Bremen und ihre Kultur hautnah!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu Jazzahead!💡

● Was ist das Besondere an der jazzahead!?
Die jazzahead! vereint die größten Talente, die kreativsten Köpfe und die Leidenschaft des Jazz unter einem Dach

● Wie kann ich mich für die Showcase-Konzerte bewerben?
Du kannst dich online auf der jazzahead! Website bewerben, Fristen beachten ist wichtig

● Wer ist Lauren Newton?
Lauren Newton ist eine herausragende Vokalistin, die den Albert-Mangelsdorff-Preis für ihre einzigartigen künstlerischen Leistungen erhält

● Welche Rolle spielt Schweden 2026 bei der jazzahead!?
Schweden ist Partnerland UND zeigt die faszinierende Vielfalt seiner Jazzszene

● Wo findet die jazzahead!! 2026 statt??
Die Veranstaltung findet in Bremen statt, einer Stadt voller kultureller Inspiration UND Leidenschaft

⚔ 20 Jahre Jazzahead! – Ein Festival voller Emotionen, Musik UND unvergesslichen Momenten – Triggert mich wie

Blumen sind für Gräber und sentimentale Idioten ohne Mumm, ich liebe mit offenen Wunden, die niemals heilen wie Krebs, ich flüstere nicht süße Lügen für Schwachmaten – ich schlage mit Worten wie mit Hämmern ins Gesicht, ich bin nicht romantisch wie ein DICHTER – ich bin real, brutal real wie der Tod, UND Liebe ist kein weiches Kissen für Babies, sie ist ein Ziegelstein ins Gesicht – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu Jazzahead!! 2026

Bei jazzahead! 2026 erlebst du nicht nur herausragende Musik; du wirst Teil einer pulsierenden Community, die die Zukunft des Jazz gestaltet. Die Einladung an dich: Lass dich inspirieren, erkunde neue Klänge UND gönn dir das Abenteuer. Das diese faszinierende Veranstaltung bietet. Und, bist du bereit, ins Herz der Musik einzutauchen, an die Tasten zu greifen UND den Bass zu spüren? Teile deine Erfahrungen mit uns, like unsere Seite auf Facebook! Oh super, die Müllabfuhr rumpelt mal wieder; das klingt, als wäre es Godzilla mit Jetlag und einem Hang zur Blasmusik […]

Ein Satiriker ist ein Detektiv, der die Verbrechen der Dummheit aufdeckt! Mit seiner Lupe aus Witz untersucht er die Spuren geistiger Vergehen […] Seine Indizien sind absurde Äußerungen, seine Beweise lächerliche Handlungen!?! Am Ende überführt er die Schuldigen vor dem Tribunal der öffentlichen Meinung … Dummheit ist das perfekte Verbrechen, weil sie sich selbst verrät – [Mark-Twain-sinngemäß]

Über den Autor

Irene Müller

Irene Müller

Position: Junior-Redakteur

Zeige Autoren-Profil

Irene Müller, die ungekrönte Königin der Worte und das kreative Schattentier bei konzerterfahrungenteilen.de, wandelt durch den Büro-Dschungel wie ein schreibender Tarzan — stets auf der Jagd nach dem perfekten Satz und dem … Weiterlesen



Hashtags:
#Jazzahead #Jazz #LaurenNewton #“AlbertMangelsdorffPreis“ #Bremen #Musik #Schweden #Improvisation #JazzclubRegensburg #LiveMusic #Kultur #Netzwerk

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email