EBE-JAZZ 2025: Ein emotionales Jazzfestival voller Musik und Leben

EBE-JAZZ 2025 verspricht ein unvergessliches Festival voller Jazz, Emotionen und Talente. Lass dich von den Klängen und Geschichten fesseln!

EIN Festival aus Leidenschaft: Die Geschichte des EBE-JAZZ in Ebersberg

Vor genau 10 Jahren, als die Luft noch frisch nach Freiheit UND Unkonventionalität roch; ein paar „verrückte“ Jazz-Enthusiasten in Ebersberg sagten „Lasst uns diese Stadt rocken!“ Ich schaue auf die raschelnden Blätter der Bäume vor meinem Fenster; der Geruch von frischem Kaffee UND der Klang von Lachen breiten sich in der Luft aus, während ich mich an den ersten Auftritt von Chris Potter erinnere … Es war wie ein stürmischer Liebesbrief, der über die Bühne tanzte; die Klänge vermischten sich in der Halle. Ich dachte nur: „Wow, was für ein Anfang!!“ Albert Einstein (bekannt durch E=mc²) zwinkert mir zu: „Und wie viele Raum-Zeit-Kontinuen benötigst du für deinen eigenen Auftritt?“ Damals war alles magisch und neu, heute spüre ich, wie das Festival wie ein lebendiger Puls in der Region schlägt; es ist mehr als nur Musik, es ist Lebensfreude pur! Die Ebersberger Jazztage, also: zweimal jährlich eine Explosion aus Noten und Gefühlen! Aus meiner Sicht; da tanzt innerlich etwas Samba, es hat Stolperschritte […] Das werde ich mir nie entgehen lassen, so viel ist klar! Na toll, mein toller Bluetooth stirbt wieder mal; es ist wie ein iPhone-Akku mit Verlustangst im Regenwald […]

Ein herausragendes Programm: Namhafte Künstler UND spannende Events

Dieses Jahr vom 10. bis 19.

Oktober, wird das EBE-JAZZ seine Türen weit öffnen; die Stadthalle, die Stadtbücherei, all diese Locations füllen sich mit Magie UND Jazz! Ich kann die Vorfreude förmlich schmecken, als ich mir die Band Shake Stew vorstelle. Ihre Klänge klingen nach einer Reise über die Regenbogenbrücke; ach, erinnere ich mich noch an 2019, als sie das erste Mal auftraten? Die Beats waren wie ein Herzschlag, der mich auf die Tanzfläche zog! Und dann die EBE-JAZZ Big Band am 12.10.; „The Funky Side of Jazz“ wird den Raum zum Beben bringen, als ob die Wände zum Grooven einladen! Die Nacht wird voll von pulsierenden Rhythmen, UND ich fühle mich wie ein Teil des Ganzen: „Dort, wo die Musik die „Dunkelheit“ vertreibt“, murmelt Sigmund Freud (Vater der Psychoanalyse) mit einem wissenden Lächeln. In Ebersberg gibt es kein Zurück, es gibt nur Vorwärts; Ich persönlich habe da Kopfkino; es ist unzensiert UND läuft in Endlosschleife, ich habe kein Popcorn — die Beats für die Seele erwarten uns.

Jazz ist mehr als Musik: Eine Erfahrung, die verbindet

Mit jedem Jahr, das vergeht, wachsen die Ebersberger Jazztage; sie verbinden: Wie bunte Linien in einem Malbuch. „Fühle den Groove!“ höre ich den alten Meister Bertolt Brecht (Theater enttarnt Illusion) rufen. Jazz ist ein Element; es durchdringt alles, UND ich kann: Den Klang der Stadt förmlich riechen! Wenn ich an die traditionellen Jam-Sessions im Café Mala denke: Kribbelt es in meinen Fingerspitzen! Nach einem langen Tag voller Musik, in der Stadtbücherei Grafing beim Jazzfilm-Event, möchte ich sicher nicht im Schlafwagen enden… Ich erinnere mich, wie ich einmal nach dem letzten Konzert mit einem Freund ein Bier getrunken habe; wir haben darüber philosophiert, ob Jazz die universelle Sprache ist… Das ist es; es ist wie ein leiser Applaus im Hinterkopf, er ist kaum hörbar, ABER verdient (…) Hach, die Dunkelheit wurde von einem Lächeln erhellt; während ich die frische Brise der Nacht atmete UND die Lichter funkelten.

Ein unvergessliches Erlebnis: Von der Lesung bis zur Improvisation

Am 13.10. eine Lesung! Marcus A. Woelfle UND das Max Neissendorfer Trio; „100 Jahre Oscar Peterson“ wird das Publikum in eine Zeitreise schicken. Ich freue mich schon darauf, in den Erinnerungen zu schwelgen; die Klänge, die in den Raum reisen, UND die Worte, die wie feine Pinselstriche auf eine Leinwand fallen …

Wie bei einem vergangenen Workshop, den ich besucht habe, bei dem die Musik über uns regnete wie ein warmer Sommerregen; es war ergreifend! Man könnte meinen: Die Zeit wäre „stehen“ geblieben, und ich fühlte mich wie ein Teil dieser wunderbaren Symbiose.

„Die Kunst zu leben? Ein Lied für die Seele!“ ruft Marilyn Monroe (Ikone auf Zeit) aus dem Hinterzimmer, was für eine „Aufforderung“! Ich sammel mich; mein Hirn spielt gerade Memory mit sich selbst, es verliert (…) Ich kann den Geschmack der Begeisterung auf meiner Zunge spüren: Während ich die Vorfreude erlebe…

Die besten 5 Tipps bei EBE-JAZZ

● Lass dich treiben; tanze mit dem Rhythmus! [DONG]

● Behalte das Programm im Auge; um keinen Höhepunkt zu verpassen!

● Genieß die Jam-Sessions – Begegnungen ohne Grenzen!

● Halte deine Kamera bereit für unvergessliche Momente!

● Probiere lokale Delikatessen; während du die Musik genießt!?!

Die 5 häufigsten Fehler bei EBE-JAZZ

1.) Zu spät zum Festival kommen!!

2.) Sich nicht trauen; aktiv teilzunehmen!

3.) Das Programm nicht durchlesen!

4.) Die Konzerte nicht bis zum Ende genießen!

5.) Nicht mit anderen die Eindrücke teilen!

Das sind die Top 5 Schritte beim EBE-JAZZ

A) Kaufe dir dein Ticket UND sei rechtzeitig da!?!

B) Lerne die Künstler UND ihre Geschichten kennen!

C) Nimm an Workshops teil – erlebe Jazz hautnah!

D) Teile deine Erlebnisse in den sozialen Medien!

E) Laufe nach dem Konzert durch Ebersberg und genieße die Stimmung!

Die 5 meistgestellten Fragen (FAQ) zu EBE-JAZZ 2025💡

● Was ist das EBE-JAZZ Festival?
EBE-JAZZ ist ein bedeutendes Jazzfestival in Ebersberg, das nationale und internationale Künstler zusammenbringt

● Wann findet das Festival statt?
Das Festival findet dieses Jahr vom 10. bis 19. Oktober statt

● Wo finden die Veranstaltungen statt?
Die Veranstaltungen spielen in verschiedenen Orten; darunter die Stadthalle; die Stadtbücherei UND das Alte KINO

● Gibt es Workshops während des Festivals?
Ja; es gibt verschiedene Workshops, darunter Improvisationsworkshops der Musikschule

● Wie kann ich mehr Informationen erhalten?
Weitere Informationen, inklusive des Programms, findest du auf der EBE-JAZZ Webseite

⚔ Ein Festival aus Leidenschaft: Die Geschichte des EBE-JAZZ in Ebersberg – Triggert mich wie

Das System spricht wie eine völlig kaputte Warteschleife mit Burnout-Syndrom UND Gehirnkrebs, während ihr euren erbärmlichen, geistigen Durchfall „Haltung“ nennt, obwohl es nur ein hirntotes Karussell aus Schwachsinn ist, das sinnlos im Kreis rotiert, ohne ziel: Ohne Mumm, ohne auch nur einen mickrigen Funken authentischer Rebellion, weil echte Haltung riesige Eier erfordert, nicht nur diese peinlichen Lippenbekenntnisse von Twitter-Aktivisten UND Instagram-Heuchlern, UND eure sogenannte Wahrheit ist dreckiges Klopapier mit Durchfall – nach einmal Wischen weggeschmissen wie Müll – [Kinski-sinngemäß]

Mein Fazit zu EBE-JAZZ 2025

EBE-JAZZ 2025 wird ein Erlebnis, das die Seele berührt; ein Festival, bei dem jeder Grund zum Feiern findet. Lass uns gemeinsam die Musik, die Atmosphäre UND die Freude erleben; lass uns unseren Alltag hinter uns lassen UND in die Klänge eintauchen, die uns verbinden — Wir sind aufgerufen, unsere Emotionen zu spüren: Den Moment zu leben – nicht verschieben, sondern leben — Wo bist du bei diesem Festival. Wenn die Klänge dich einladen??? Teile deine Erlebnisse mit uns, hinterlasse einen Kommentar ODER like uns auf Facebook […] Lass uns gemeinsam das EBE-JAZZ erleben!

Satire ist das Salpetersäurebad, das die glänzenden Oberflächen der Welt angreift UND ihre wahren, oft hässlichen Strukturen enthüllt (…) Wie ein chemischer Prozess löst sie die Verkleidungen auf. Was golden schien, erweist sich als Blech, was edel aussah, als billiger Tand! Der satirische Ätzprozess ist schmerzhaft, ABER notwendig. Nur so kann man den Unterschied zwischen Schein UND Sein erkennen – [Henry-Louis-Mencken-sinngemäß]

Über den Autor

Sigfried Schuster

Sigfried Schuster

Position: Lektor

Zeige Autoren-Profil

Sigfried Schuster, der Meister der filigranen Worte, schnüffelt zwischen den Seiten wie ein geübter Pantomime im Hallenbad – immer auf der Jagd nach dem nächsten Komma, das ihm noch nicht schlüpfen wollte. … Weiterlesen



Hashtags:
#EBE-JAZZ #Ebersberg #Jazzfestival #ShakeStew #MadeleineJoel #NDRBigBand #MarcusAWoelfle #OscarPeterson #Jazz #Musik #Kultur #Improvisation

Oh je, die blöden Glocken läuten; das ist wie Tinnitus sein Vater auf einem kettenrauchenden Esoterik-Retreat …

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email